Markus Schüpbach, BSc Ergotherapie
Weiterbildungen
- Anatomy Trains Structural Bodyworker ATSI Part II (Michael Watson)
- Myofascial Taping nach M. Erhard - Basis/Advanced/Professional (Physio Training Academy, M. Erhard)
- Regelmässiger jährlicher Besuch des Kongresses der Schweizerischen Gesellschaft
für Handrehabilitation (SGHR) - Hentschel Methode (Mobilisationstechniken, Narbenbehandlung) (Jens Hentschel)
- Dry Needling - Therapy DNT - für ErgotherapeutInnen (Reto Zillig)
- Cure Tape (Kinesiotape), Seminar Grundkurs und Aufbaukurs (Simon Heinis)
- Ergonomische Arbeitsplatzabklärung in der Rehabilitation APA (IG Ergonomie)
- Reflektierte Praxis - Wissenschaft verstehen (ZHAW)
- Elektrotherapie, Klinische Anwendungen, evidence based (Pieter van Kerkhof)
- Somatosensorische Rehabilitation - Behandlung der neuropathischen chronischen Schmerzsyndrome (Claude Spicher)
- Mobilisation des Nervensystem - Neurodynamik (Einführungskurs) / Das sensitive Nervensystem und klinische Anwendung: Obere Extremität, BWS und HWS (NOI)
- Manuelle Triggerpunkt-und Bindegewebsbehandlung für Ergotherapeuten / Aufbaukurs Manuelle
Triggerpunktbehandlung, obere Extremität (Bad Säckingen) - Lymphologische Physiotherapie (Anna Sonderegger)
- Manuelle Therapie 1, Untersuchung und Behandlung der Gelenke der oberen Extremität / Manuelle Therapie 2,
Untersuchung und Behandlung der Muskulatur der oberen Extremität (SAMT, Christoph Schmeitzky) - Befund und Behandlung der Schulter in der Ergotherapie (Thomas Bollinger)
- Orthopädische Medizin Schulter / Orthopädische Medizin Handgelenk (Cyriax)
- Grund-Statuskurs in funktioneller Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach

Ergotherapie GmbH Markus Schüpbach | Praxis für Handtherapie | Jurastrasse 17 | 4900 Langenthal
Ergotherapie GmbH Markus Schüpbach
Praxis für Handtherapie
Jurastrasse 17
4900 Langenthal
T: 032 621 61 16 |
T: 032 621 61 16
Home | Impressum | Datenschutz