-
Regelmässiger jährlicher Besuch des Kongresses der Schweizerischen Gesellschaft für Handrehabilitation (SGHR)
-
Hypersensitivity and Allodynia: when touch becomes painful (Tara Packham)
-
Spiraldynamik Lehrgang Basic (Christian Heel)
-
P1-Frakturen verstehen und gezielt individuell behandeln (USZ)
-
Komplexes regionales Schmerzsyndrom - Handtherapie aus holistischer Sicht (Sandra Leu)
-
Handtherapie Sehnenkurs (Sarah G. Ewald, Vera Beckmann-Fries)
-
Überlastungssyndrome & Prävention - Handtherapie aus holistischer Sicht (Sandra Leu)
-
Mobilisation des Nervensystems (NOI) - Einführungskurs (Reha Study, Hugo Stamm)
-
Teilnahme an diversen Qualitätszirkeln Handtherapie
-
Medical Taping (Kinesiotaping) für Ergotherapeuten (Rehastudy, Volker Waldmann)
-
Handtherapie Nervenkurs (Sarah G. Ewald, Vera Beckmann-Fries)
-
Grundkurs Hentschel- Methode (Jens Hentschel, Aline Grond)
-
Einführungskurs Spiraldynamik: Hände richtig im Einsatz, ein Kugelgewölbe funktionell verstehen (Sandra Leu)
-
Grundkurs Myofasziale Triggerpunkt- und Bindegewebsbehandlung in der Ergotherapie (Ueli Koch)
-
Handtherapie Basiskurs (Sarah G. Ewald, Vera Beckmann-Fries)
-
Rhizarthrose & Co – Handtherapie bei Arthrose (ZHAW Ulla Jörn)
-
Neurorehabilitation – Spiegeltherapie und mentales Training (Rehastudy, Matthias Tomczak)
-
Anatomie zum Anfassen (ZHAW)
-
Manuelle Therapie in der Ergotherapie, Finger/Daumen/Handgelenk (Grund- und Aufbaukurs), Unterarm/Ellenbogen (Grundkurs) (efz)
« zurück